HomenewsDie besten Homepage-Baukasten im...

Die besten Homepage-Baukasten im Vergleich (Liste 01/2023)

4.51/5 (43)

Homepage-Baukasten im Überblick – unsere Liste der besten Webbaukästen für Gründer & Startups, inkl. Kurzbeschreibung, für wen optimal, Links, Tipps und Highlights.

So als Grundregel: Für die Besucher gilt immer – „was nicht professionell aussieht, kann auch nicht professionell sein“. Wer aber als Existenzgründer nicht ein paar tausend Euro für einen Designer und einen Programmierer ausgeben kann oder will, der muss sich eine Alternative suchen. Ein guter Homepage-Baukasten ist eine solche Alternative – und gar keine schlechte. Die Bausteine sind hier ebenfalls von Designern gemacht, und was gerade nicht exakt fürs eigene Unternehmen passt, kann recht leicht passend gemacht werden.

Unser Tipp
Jimdo macht euch online erfolgreich

Website-Baukästen mit einfachen Tools für komplexe Probleme ohne Schnickschnack und überflüssige Features – bei Jimdo gibt es alles aus einer Hand. Das ist besonders für Selbstständige und Startups praktisch, die dadurch mehr Zeit haben, sich um ihr Business zu kümmern. Gut zu wissen: Das Baukastensystem richtet sich an Nutzer*innen aller Erfahrungsstufen – egal, ob sie Design-Profis oder komplette Online-Neulinge sind.

Die Highlights im Überblick
Rechtstexte-Manager mit garantiert abmahnsicheren Rechtstexten
• kostenloser Logo Creator
• praktische Zusatzfeatures wie Brancheneinträge
SEO-Unterstützung
• kostenlose Bilder-Bibliothek

Erstelle deine eigene Profi-Website

Die Angebote im Web sind aber selbstverständlich nicht alle gleich. Um die Auswahl zwischen den zahlreichen Anbietern zu erleichtern, stellen wir euch die beliebtesten Homepage-Baukasten-Anbieter 2023 vor.

Webnode – der 5-Minuten-Homepage-Baukasten

Ein sehr guter Allrounder, sowohl für große als auch für kleine Projekte, ist Webnode. Die Bedienung ist sehr einfach, die Designs sind gut gestaltet und gerade erst aktualisiert worden. Über 100 neue Designs, die sich automatisch auf jeden Bildschirm anpassen. Die SEO-Funktionalitäten, immerhin ein sehr wichtiges Kriterium heute, sind umfangreich, und was wir besonders gut fanden, war, dass Webnode in jedem Bereich klar und schnörkellos auf den Punkt kommt.

Alles ist übersichtlich und klar, und man kann sehr schnell damit arbeiten. Dazu kommt dann auch noch ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis: Zwischen 3,00 und 17,90 Euro pro Monat erscheinen angesichts des riesigen Leistungsumfangs als fair.

Homepage-Baukasten Webnode im Überblick

geeignet für: Unternehmer, Studenten, Künstler, Blogger und Wissenschaftler: webnode wirbt mit über 40 Millionen zufriedene Benutzer weltweit
Highlights: Webnode verspricht eine fertige Website in nur 5 Minuten
Kostenlose Testphase: Basic-Version ist kostenlos
Website: de.webnode.com

JIMDO – der Homepage-Baukasten für Anfänger & Profis

JIMDO ist wohl einer der bekanntesten Anbieter. Wenn man die Seite näher in Augenschein nimmt, erkennt man, dass Jimdo durchaus hält, was die Werbung verspricht. Das Angebot ist zwar kostenpflichtig – allerdings halten sich die Preise durchaus im Rahmen, vor allem bei der gebotenen Leistung ist das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall als gut zu bezeichnen.

Die Bedienung ist einfach und flüssig, die vorgefertigten Designs überzeugen durch ihre Individualität und durch wirklich hohe Qualität. Über 100 Designvorlagen – das klingt erstmal viel und wer sich schon mal durch so viele Designs geklickt hat, weiss, das weniger durchaus mehr sein kann. Allerdings bedeutet eine begrenzte Auswahl auch immer, dass sich Websites ähneln, weil sie auf demselben Grunddesign beruhen. Die Auswahl an vorgefertigten Designs könnte also durchaus größer sein – allerdings kann man aber über Jimdo auch eigene Gestaltungen und Layouts „from Scratch“ verwirklichen.

Pakete und Preise: Für Kreative, Blogger und Selbständige genügt das Start-Paket für nur 9 Euro pro Monat. Mit Jimdo Grow für 15 Euro pro Monat gibt es ein Angebot für Unternehmer, Startups und Selbstständige inklusive SEO, wer sich auf automatisch aktualiserte Rechtstexte (DSGVO-konform und abmahnsicher) verlassen will, kann mit dem Paket  für 20 Euro arbeiten. Das Rundum-Sorglos-Paket für 39 Euro bietet auch eine Expertenbewertung der eigenen Seite sowie automatische Brancheneinträge und eine Buchungsfunktion für eigene Kurse und Workshops. Jimdo testen kann man in einer Free-Version.

See also  Thomas Schmidt has been named Business Angel of the Year 2022

Der Jimdo Homepage-Baukasten im Überblick

geeignet für: Kreative, Blogger und Selbständige aber auch Onlineshops
Highlights: Experten für Beratung zu SEO, E-Commerce etc
Kostenlose Testphase: Free-Version mit eingeschränkten Funktionen & Layouts
Website: www.jimdo.com

WIX.com – Hochwertige & animierte Designs

webbaukasten-wix

Was uns auch sehr beeindruckt hat, war WIX.com. Der Anbieter glänzt vor allem durch viele hochwertige und toll animierte Basic-Designs. Die Multimedia-Funktionen sind die besten, die wir bei den Baukästen gesehen haben. Dabei bleibt WIX auch gut und einfach zu bedienen und lässt noch viel Freiheiten bei der Gestaltung.

Pakete und Preise: Ab 4,08 Euro im Monat (Connect Domain) und bis maximal 24,50 Euro für das VIP Ticket – die Bandbreite und Abstufung verschiedener Pakete ist groß und damit gut. Immer inklusive ist auch das Hosting.

1000 Designvorlagen: Wix strahlt durch Menge, aber durchaus auch mit Qualität. Das Unternehmen hat sich besonders die kleineren Websites zum Markt ausgesucht: Vorlagen für Onepager sind sehr viele vorhanden.

E-Commerce-Funktionalitäten sind ebenfalls vorhanden, müssen aber extra freigeschaltet werden. Insgesamt erscheint uns WIX.com aber eher geeignet für kleinere, weniger komplexe Webseiten-Projekte.

Der WIX Homepage-Baukasten im Überblick

geeignet für: kleine, überschaubare Projekte, vor allem Onepager
Highlights: animierte Designs
Kostenlose Testphase: Bildarchiv und Domain-Hosting
Website: de.wix.com

Ionos by 1&1 – Platzhirsch der deutschen Homepage-Baukästen

Logo von Webbaukasten Anbieter Ionos

Auch der deutsche Internetriese bietet auf Branchen spezialisierte Designs & Lösungen für die Do-It-Yourself Homepage. Daran hat sich auch mit Änderung des Markenamens von 1&1 auf Ionos nichts geändert. Die Vorlagen machen einen guten Eindruck und auch die Texte wirken professionell – sollten aber in jedem Falle individualisiert werden. Sonst hat man plötzlich dieselbe Website wie der Kollege nebenan.

Preise und Pakete: Starter 1 Euro/Monat (ersten 12 Monate), danach 9 Euro/Monat, Plus für 5 Euro/Monat (erste 6 Monate), danach 15 Euro, Pro 10 Euro/Monat (erste 6 Monate), danach 20 Euro

Hervorzuheben ist das Qualitätsmerkmal „Internet made in Germany“: Ionos betreibt eigene Hochleistungs-Rechenzentren, die den hohen deutschen Sicherheitsstandards unterliegen und versprechen einen Umgang mit Daten entsprechend der strengen Anforderungen des deutschen Datenschutzes.

Der Ionos Homepage-Baukasten im Überblick

geeignet für: alle, insbesondere kleinere Unternehmen
Highlights: Server in Europa/Deutschland, hohe Sicherheit
Kostenlose Testphase: 6 bzw. 3 Monate
Website: www.ionos.de

Homepagebaukasten von 1blu

Logo von Homepage-Baukasten 1blu1blu etabliert sich gerade als bestes Preis-Leistungs-Tool für Website-Angebote. Ob Domains reservieren, Webspace zu buchen oder auch mit dem Webbaukasten die eigene Seite gestalten – für beinahe all das findet ihr hier die besten Preise. Über 190 Designvorlagen, kostenlose Bilder und Grafiken, unzählige Widgets wie Shop, Paypal, Blocks, Social Media – auch das Grafikpaket des Baukastens ist bestens.

Preise und Pakete: Webbaukasten Start für 1,90 Euro/Monat, Webbaukasten Business für 3,90 Euro/Monat und Webbaukasten Premium für 8,90 Euro/Monat

Der 1blu Homepage-Baukasten im Überblick

geeignet für: alle
Highlights: Server in Frankfurt/Deutschland, hohe Sicherheit
Kostenlose Testphase:
Website: www.1blu.de/webbaukasten

domainfactory – Schnell online stellen

Logo von Homepage-Baukasten Anbieter Domain Factory

Alles da, was man von einem Web-Baukasten erwartet. Moderne Designs gibt es auch, Inhalte können per Drag und Drop sogar von eigenen Websites oder dem Facebook Account rübergezogen werden.

See also  Crowdinvesting campaign record: How a winery found 5,000 new co-owners

Pakete und Preise: Basic für 4,99 Euro, Business für 9,99 Euro und Online-Shop für 19,99 Euro im Monat, jeden Monat kündbar.

Der domainfactory Homepage-Baukasten im Überblick

geeignet für: für alle
Highlights: einfache, intuitive Bedienung ohne Schnörkel
Kostenlose Testphase:
Website: www.df.eu

Strato – Webbaukasten mit riesiger Auswahl an Vorlagen

webbaukasten-strato

STRATO ist neben 1&1 ein weiterer deutscher Riese der Internetwelt. Im direkten Vergleich punktet Strato mit einem Katalog von 250 Branchenvorlagen.

Mit dem neuen Homepage-Baukasten Pro hat STRATO seinem Vorgänger “LivePages”, der tatsächlich arg altbacken war, eine Generalüberholung verpasst. Jetzt gibt es moderne Layouts, die auch responsive (also für Handys sowie Tablets) funktionieren.

Preise: Basic 1 Monat kostenlos, danach 5 Euro/Monat,  Plus 5 Euro/Monat (12 Monate), danach 10 Euro, Pro 1 Monat kostenlos, danach 15 Euro/Monat

Der Strato Homepage-Baukasten im Überblick

geeignet für: alle
Highlights: Branchenkatalog ist riesig
Kostenlose Testphase: keine, nur Geld-zurück-Garantie
Website: www.strato.de/homepage-baukasten

builderall – Webbaukasten mit Automation

Update 2022: Den Webbaukasten von builderall gibt es so nicht mehr, die Firmenwebsite wird auf Clickfunnels umgeleitet. Auch hier geht es um den Aufbau von Firmenwebsites vor allem für Gründer, aber mit einem ganz anderen Gedankenansatz. Was Clickfunnels sind und wie das funktioniert, wird dort recht gut erklärt.

builderall will vor allem eines: Die Komplexität einer Website mit allen möglichen Funktionen für alle zugänglich machen. „…die umfassendste und smarteste Plattform, die du kennengelernt hast.“ Neben dem Drag & Drop Site Builder gehören dazu eine E-Mail Marketing Plattform, Animierte Videos Creator, Facebook Integration Apps, Lead Capture Tools etc. Klar, dieses Angebot richtet sich nicht an die private Familienchronik-Website sondern an Geschäftsleute. Entrepreneure stehen im Fokus. Aber es gibt auch spezielle Lösungen für Online Trainings – spannend also für Berater, Trainer und Co.

Einfach zu bedienender Site Builder, responsive Seiten, Automation wo immer es geht – mit builderall bekommt man einen professionellen Einstieg ins Web. Allerdings sollte man dabei auch schon wissen, was das alles ist. Sonst wird es ein langer, wenn auch spannender Weg zur eigenen Website.

Pakete und Preise: Website only kostet 8,90 Euro netto im Monat, die builderall Business Paket ist für 44,90 Euro netto pro Monat zu haben.

Der builderall Homepage-Baukasten im Überblick

geeignet für: alle
Highlights: Automation, viele Services und Tools integriert
Kostenlose Testphase: 7 Tage kostenlos
Website: www.builder-all.de/

WebSiteX5 – über 1.500 Vorlagen für jeden Browser optimiert

webbaukasten-websitex5

An einer zu geringen Auswahl an Vorlagen kann man sich hier nicht beschweren – mehr als 1.500 fertige, qualitativ wirklich beeindruckende Vorlagen stehen zur Verfügung, die man dabei mit sehr wenig Aufwand auch noch umfassend anpassen kann.

Besonderes Plus: Alle Designs von X5 sind optimiert für wirklich alle Browser – und sehen in jedem Browser gleich aus. Das ist keine Selbstverständlichkeit – bei vielen Web-Baukasten-Systemen ist das nämlich nicht der Fall. Und der größte Zeitaufwand, den Webdsigner heute investieren müssen, ist die gleiche Darstellung auf Chrome, Firefox, IE, Safari, Dolphin – und zwar auf Mac, Win10, Win XP, Android usw.

Auch größere Projekte kriegt man mit der Sitemap gut in den Griff – eine so übersichtliche
Verwaltung von komplexen Seitenstrukturen gibt es sonst kaum wo. Dazu kommen viele weitere Extras, wie passwortgeschützte Bereiche, umfangreiche E-Commerce-Funktionalitäten, und vieles weitere.

See also  Sharp decline: investments in German startups collapse

Der WebSiteX5 Homepage-Baukasten im Überblick

geeignet für: insbesondere Anfänger
Highlights: Designs optimiert auf alle Browser
Kostenlose Testphase: Demo-Version, maximal 10 Seiten & keine Veröffentlichung
Website: www.websitex5.com

Web4Business – der Web-Baukasten für jede Branche

webbaukasten-web4business

Update 2022: Ein wirklicher Baukasten, der ja bedeutet, dass ihr selbst eine Website zusammenklicken könnt, ist Web4Business nicht mehr. Hier bekommt ihr eine Website gebaut – von Profis. Und auch zu professionellen Preisen. Allerdings ist das vor allem für die eine Alternative, die keinen Designer, Programmierer und Webadmin im Team oder Freundeskreis haben aber trotzdem eine komplett individuelle Firmenwebsite wünschen.

Was uns auch recht gut gefallen hat, war Web4Business. Der Ansatz, branchenspezifisch zu arbeiten, war bestechend. Auch im Ganzen hat uns der Einrichtungsassistent auf der Seite sehr überzeugt. Für SEO ist Web4Business auch eine gute Lösung. Wenn es um die Erstellung von Webseiten geht, die vor allem für mobile User konzipiert werden, bietet Web4Business eine der besten Lösungen.

Pakete und Preise: Die Preise hängen vom gewählten Leistungsumfang ab und beginnen bei 29,90 Euro (Business Plus) und gehen bis 129 Euro pro Monat (Business Premium).

Beratung ist das besondere Feature – hier wird keiner mit seiner Website allein gelassen. Außerdem verfügt web4business über eine große Bilddatenbank sowie Herstellerarchive – aus denen sich ebenfalls Produktbeschreibungen und -bilder nutzen lassen.

Der Homepage-Baukasten Web4Business im Überblick

geeignet für: Ärzte, Bauhandwerk, Beauty&Wellness, Gastronomie, Gesundheit, Dienstleistung, Hotel, Kanzlei, Kraftfahrzeug, Lebensmittelhandel, Einzelhandel
Highlights: Designs, Elemente und Inhalte branchenspezifisch
Kostenlose Testphase: 30 Tage
Website: www.web4business.de

page4 – Kleiner Anbieter, echte Alternative

Manchmal sind es gar nicht die absoluten Besonderheiten, die ein Angebot attraktiv machen. Sondern der Fakt, dass es nicht jeder kennt. Mit page4 könnt ihr ebenfalls eure Website gestalten – wahrscheinlich ähnlich bequem und schick wie mit Wix oder Jimdo. Und vielleicht doch ein bisschen schicker.

Und doch gibt es bei page4 Besonderheiten, so kann man im Backend/Hintergrund weitere Designs seiner Website gestalten, ohne dass sich das im Frontend (also das was eure Besucher sehen) sofort auswirkt. Ihr könnt also in Ruhe ein Re-Design planen oder neue Funktionen testen.

Pakete und Preise: Light.Edition 5 Euro/Monat, Premium.Edition 10 Euro/Monat, Professional 20 Euro/Monat

Der page4 Homepage-Baukasten im Überblick

geeignet für: Kreative, Blogger und Selbständige und einfache und umfangreiche Seiten
Highlights: Der Design-Editor, die Seitenverwaltung und die neue Orca.Edition, bei der der Kunde den Preis bestimmt, den er im Monat zahlen möchte und wo man jederzeit kündigen kann und nicht genutzte Monatsgebühren erstattet bekommt.
Kostenlose Testphase: Free-Version mit eingeschränkten Funktionen
Website: de.page4.com

123site – intuitiver und benutzerfreundlicher Webbaukasten

123site setzt auf einen effizienten Editor und verspricht eine erste Unternehmensseite in nur einer Stunde Arbeitszeit. Inklusive responsive, Google optimiert und schick.

Pakete und Preise: kostenlose Variante mit einigen Einschränkungen oder Premium für 12,80 $ pro Monat

Der 123site Homepage-Baukasten im Überblick

geeignet für: für alle
Highlights: einfache, intuitive Bedienung mit vielen schicken Vorlagen
Kostenlose Testphase: – / aber kostenlose Variante mit Einschränkungen
Website: de.site123.com

Website bauen – Viele Wege führen zum schönen Ergebnis

Die Art des Website-Bauens mit dem Baukasten ist eine einfache und schnelle Variante, die heute dank vieler Angebote und fairer Preise eine echte Alternative zur individuell programmierten Seite darstellt. Ein ähnliches Prinzip, bei dem ihr allerdings noch freier seid in Gestaltung und vor allem auch Features, sind die Content Management Systeme, wie zum Beispiel WordPress oder Joomla. Wie sie funktionieren und welches für euch in Frage kommen könnte, erfahrt ihr in unserem Überblick Die besten 6 Open source Content-Management-Systeme (CMS) 2023 im Vergleich.

Webdesigner, Web-Baukasten oder selber basteln – welches ist der beste Weg, um deine Firmen-Homepage zu erstellen. Wir haben für euch die Vor- und Nachteile gesammelt, und geben Tipps, wann sich was lohnt (und zeigen Alternativen, an die ihr vielleicht noch nicht gedacht habt) : Eigene Homepage in Planung? Diese 6 Möglichkeiten zur Website Erstellung gibt es.

- A word from our sponsors -

Most Popular

More from Author

Create a chatbot – step by step to your own chatbot

5/5(1)Constant availability is an essential element of customer retention today and in times of global demands that means 24/7. At the same time, hardly any company can afford to have employees available for customer support and requests. customers at any time of the day or night. It is possible to process many standardized inquiries with

This is how the German offices were permanently made more digital

The corona pandemic has triggered a sustained push towards digitization in German companies. About one in two people (49%) say that Corona has accelerated the digitization of their business model. This is one of the most important findings of a representative survey of 1,102 companies with 20 or more employees from all economic sectors on

metaverse? How does it taste? | starter kitchen

Quantum computers, cryptocurrencies, chat bots: digitization goes hand in hand with numerous technical terms. But many cannot keep up with the ever-expanding dictionary of digitization. 75% of Germans have never heard of the Metaverse. While 15% have heard the term before, only 4% dare to explain it. Even Web3 and blockchain are still a mystery

Now the digital competition is getting fiercer

In view of the abundance of trouble spots, Achim Berg of the digital lobby association Bitkom called for "digital solutions to be used comprehensively and immediately". “With digital technologies we can move the world. These current momentous challenges can only be tackled digitally. It will only work with and not without and certainly not against

- A word from our sponsors -

Read Now

Create a chatbot – step by step to your own chatbot

5/5(1)Constant availability is an essential element of customer retention today and in times of global demands that means 24/7. At the same time, hardly any company can afford to have employees available for customer support and requests. customers at any time of the day or night. It is possible to process many standardized inquiries with

This is how the German offices were permanently made more digital

The corona pandemic has triggered a sustained push towards digitization in German companies. About one in two people (49%) say that Corona has accelerated the digitization of their business model. This is one of the most important findings of a representative survey of 1,102 companies with 20 or more employees from all economic sectors on

metaverse? How does it taste? | starter kitchen

Quantum computers, cryptocurrencies, chat bots: digitization goes hand in hand with numerous technical terms. But many cannot keep up with the ever-expanding dictionary of digitization. 75% of Germans have never heard of the Metaverse. While 15% have heard the term before, only 4% dare to explain it. Even Web3 and blockchain are still a mystery

Now the digital competition is getting fiercer

In view of the abundance of trouble spots, Achim Berg of the digital lobby association Bitkom called for "digital solutions to be used comprehensively and immediately". “With digital technologies we can move the world. These current momentous challenges can only be tackled digitally. It will only work with and not without and certainly not against

Becoming self-employed as an IT consultant – the most important points

5/5(7) Enthusiasm for technical solutions, ability to relate to people and provide them with the solution to their problem: this is what characterizes an IT consultant. Your clients, but also the activities and teams you work with change with each new project. The topics required are varied, and a specialization is probably worth considering. Network

Online banking becomes smartphone banking | starter kitchen

Classic online banking is becoming smartphone banking. For the first time, two-thirds (67%) of online banking users are using their mobile phones. One year ago it was 64%, three years ago it was only 52%. For the first time, half of people over 65 who bank online are using their smartphone to do so. A

What you've always wanted to know: so that the Metaverse doesn't remain a bohemian village

The metaverse or metaverse is currently considered to be the future of the internet in the tech scene. However, the term is still largely unknown in the German economy. Just over half of companies (55%) say they've never heard of the Metaverse. 17 percent have heard the term before, but don't know exactly what it

Startups are full of confidence | starter kitchen

In the past two years, the situation for startups in Germany has improved. This is what 42% of tech startup founders say. Another 40 percent see no change, and only 12 percent complain about the deteriorating situation for start-ups. These are the results of a survey of around 150 technology startups commissioned by the digital

Heating, air conditioning, hot water: how companies can save energy

Does everyone in an office building turn on the heaters themselves or is the temperature automatically controlled based on the weather conditions and the respective room usage? Is the air conditioning running at full blast as the summer sun warms the rooms through the large windows or do the blinds automatically lower to keep things

Tips for your career: Many companies rely solely on digital applications

By email, online tool and video call: The use of digital technologies in the application process is standard. Every company in Germany now allows job applicants to apply for jobs online. Four out of ten companies (42%) even rely exclusively on digital application documents. This is at least partially the case for the remaining 58%.

German IT companies want to increase the proportion of women, but nobody feels responsible

The digital economy wants to promote women more. 24 percent of companies have set goals to increase the proportion of women. Another 14 percent are planning it in concrete terms, and 29 percent are currently discussing it. For 29% of companies, however, these goals will not be a problem in the future either. These are

Is my privately purchased car tax deductible?

4.2/5(15)The good news first: You can always deduct your business travel for tax purposes. You can still use your car privately. However, vehicle taxation is complicated. The tax office knows several variations of taxation, so you can not always choose according to your taste. The starting point for taxation is whether your car is classified